November 2025

Sauna

ein Film von Mathias Broe

Dänemarkt 2025, 105 Minuten, dänische Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Sauna

ein Film von Mathias Broe

Johan lässt sich vom Leben treiben und passt damit perfekt in Kopenhagens schwule Szene mit ihren Kneipen, Partys und One-Night-Stands. Besonders viel Zeit verbringt er im Adonis, der einzigen Schwulensauna der Stadt. Dort arbeitet er seit Kurzem und teilt gern unverbindliche sexuelle Erlebnisse mit den Besuchern. Trotz allem sehnt sich Johan nach echter Nähe – und findet sie bei William, einem einfühlsamen trans Mann. Doch nicht alle im Adonis sind damit einverstanden, dass er sich in eine Person verliebt hat, die sie nicht als Teil ihres Männerbundes verstehen.

Nicht fit, nicht weiß, nicht männlich genug fürs Adonis? Mathias Broe Debüt „Sauna“ ist ein lustvoller Film über Männer, die Männer lieben – und rechnet gleichzeitig mit einer diskriminierenden schwulen Dating-Kultur ab. Broe navigiert dabei geschickt die Beziehung seiner Hauptfiguren. Die beiden möchten sich mit Lust und Neugier aufeinander einlassen, müssen sich aber dabei ständig mit den Erwartungen ihres Umfelds auseinandersetzen. „Sauna“ ist feinfühlig, sexy und eine große Feier von intimen Verbindungen. Denn die entstehen immer dann, wenn Menschen sich frei machen vom Blick der anderen.

Trailer

Termine

Aachen

Do., 18.11., 20:45 Uhr

Augsburg

tba.

Bamberg

Do., 18.11., 18:45 Uhr

Berlin

Do., 18.11., 20:30 Uhr / So., 23.11., 18:15 Uhr / Mo., 24.11., 20:30 Uhr

Mi., 19.11., 21:00 Uhr

Fr., 19.11., 20:15 Uhr

Bielefeld

tba.

Bochum

Di., 4.11., 20:00 Uhr

Bremen

Fr., 21.11., 20:00 Uhr

Dessau

Mo., 10.11.

Dortmund

Mi., 5.11., 18:00 Uhr

Dresden

Mo., 17.11., 20:15 Uhr

Duisburg

Mo., 17.11., 20:30 Uhr

Düsseldorf

Do., 20.11.

Essen

Mi., 19.11., 20:00 Uhr

Esslingen

Sa., 15.11

Flensburg

Mo.,17.11., 20:30 Uhr / Di., 18.11., 20:30 Uhr / Mi., 19.11., 20:30 Uhr

Frankfurt am Main

Mi., 12.11., 20:30 Uhr

Freiburg im Breisgau

tba.

Gelnhausen

tba.

Halle (Saale)

Di., 25.11., 21 Uhr

Hamburg

Mo., 24.11., 21:30 Uhr

Hannover

Mo., 10.11., 20:15 Uhr

Heidelberg

Mo., 17.11., 21:15 Uhr

Jena

Do., 20.11., 18:00 Uhr

Karlsruhe

Mi., 26.11.

Kiel

tba.

Konstanz

Do., 13.11.

Köln

Di., 11.11., 21:00 Uhr

Lüneburg

Fr., 28.11., 20:15 Uhr

Magdeburg

So., 30.11.

München

tba.

Münster (Westfalen)

Mo., 10.11., 20:30 Uhr

Neustrelitz

Mo., 24.11. 20:15

Nürnberg

Mo., 10.11., 20:30 Uhr

Oberhausen

tba.

Parchim

Mi., 26.11., 18.45 Uhr

Pfaffenhofen

Fr., 14.11., 20:00 Uhr

Regensburg

Do., 20.11., 20:00 Uhr

Rottweil

Di., 11.11.

Stuttgart

tba.

Tübingen

tba.

Wasserburg

tba.

Weiterstadt

Fr., 28.11., 20:00 Uhr / Sa., 29.11., 18:00 Uhr

Willich

Mo., 10.11.

Würzburg

Mo., 24.11. 20:30 Uhr

Termine Österreich

Baden

tba.

Graz

tba.

Innsbruck

tba.

Klagenfurt

Mi., 19.11., 20:10 Uhr

Wien

Mo., 17.11., 20:00 Uhr

Credits

Crew

Regie

Mathias Broe

Buch

William Lippert, basierend auf der Romanvorlage von Mads Ananda Lodahl

Kamera

Nicolai Lok

Ton

Mia Terry

Musik

Emil Davidsen

Kostüm & Maske

Benedicte Morre

Produzent

Mads-August Grarup Hertz

Cast

Johan

Magnus Juhl Andersen

William

Nina Rask

Asif

Dilan Amin

Michael

Klaus Tange

Rolf

Peter Oliver Hansen

Eine Produktion von Nordisk Film Prouction
mit Unterstützung von New Danish Screen und DR

im Verleih von Salzgeber